Wenn Sie eine Immobilie kaufen möchten, benötigen Sie mindestens 20 % des Kaufpreises als Eigenkapital.
Davon müssen mindestens 10 % aus eigenen Mitteln stammen, beispielsweise aus Ersparnissen, Schenkungen, Erbvorbezügen oder aus angespartem Guthaben der 3. Säule.
Die restlichen Eigenmittel können auch aus der beruflichen Vorsorge (2. Säule) bezogen werden. Die verbleibenden 80 % des Kaufpreises lassen sich in der Regel über eine Hypothek finanzieren.